
Transparenz schafft Vertrauen!
Transparenz und Compliance-Standards in Kraft - Grundlage sind Regelungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und des DZI
mehr

ESF-Regiestelle: rückenwind+-Projekt auf Youtube
Am 23. März ludt die Diakonie Mitteldeutschland zur Online-Abschlussveranstaltung des rückenwind+-Projekts „Diakonie 4.0“ ein.
mehr

Gesundheits-Versorgung für EU-Bürger*innen
Neue Informationen: Flyer in 11 Sprachen zu 6 Themen
mehr
Stellungnahme
Stellungnahme der BAGFW zum RefE eines Gesetzes zur ganztägigen…
Die BAGFW teilt die Auffassung des Gesetzgebers, dass die Schaffung des Rechtsanspruchs ein sowohl kinder- und bildungs- als auch familienpolitisch…
Presse
Wie weiter mit der Pflege?
Auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…
Von Menschen für
Menschen!
In der BAGFW werden durch Expertinnen und Experten der Spitzenverbände verschiedenste Themen bearbeitet.
Es handelt sich um die wichtigsten Aspekte sozialer Arbeit, wie sie sich aus der gesellschaftlichen Realität in Deutschland ergibt.


Das ESF-Programm rückenwind+
Das Förderprogramm zur Fachkräftesicherung, umgesetzt in Kooperation von BAGFW und BMAS.
Porto mit Herz
Seit 1949 unterstützen die Wohlfahrtsmarken die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege.